Aquajogging ist das Laufen und Joggen im Wasser.

Entstanden ist Aquajogging in der Rehabilitation und hat sich als gesundheitsorientierte Bewegungsform, die auch von den Krankenkassen bezuschusst werden, etabliert.
Aquajogging trainiert das Gleichgewicht, die Koordination, Beweglichkeit, Kraft- und Ausdauer ohne schädigende Belastung für Gelenke und Wirbelsäule, durch den statischen Auftrieb im Wasser, der uns 90 % unseres Gewichtes nimmt. Daher ist Aquajogging auch eine ideale Sportart für übergewichtige Personen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass beim Aquajoggen auf Grund des Wasserwiderstands und der Ganzkörperbewegung deutlich mehr Kalorien verbraucht werden als beim normalen Joggen an Land.
Zur Verstärkung des Wasserwiderstands und des Auftriebs Aqua-Hanteln als Hilfsmittel eingesetzt.
30 Minuten Aquajogging verbraucht etwa 400 Kalorien, 30 Minuten Joggen an Land nur rund 300 Kalorien!
Kursgebühr € 85,–
Kursdauer 10 Kurseinheiten à 60 min
Im Freibad:
Mi 20:00 – 21:00
Im Hallenbad:
Mi 17:30 – 18:30